Allgemeine Geschäftsbedingungen und gesetzliche Informationen 


 

I.    Geltungsbereich

Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend: „AGB“) gelten für alle mit LR FIT (nachfolgend: „LR“) geschlossenen Verträge über den Verkauf und die Lieferung von Waren über den Webshop unter der Internetadresse https://lrfit.de.

Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende AGB werden nicht Vertragsbestandteil. Dem formularmäßigen Hinweis auf Geschäftsbedingungen des Kunden wird widersprochen.

Bestellungen können nur von volljährigen Personen, die eine Wohnadresse in Deutschland haben, getätigt werden. Die Abgabe der Waren erfolgt nur in haushaltsüblichen Mengen.

Wir versenden Waren ausschließlich an Lieferadressen in Deutschland.

 

II.    Informationen zum Vertragsschluss und Bestellvorgang

1. Vertragspartner

Mansoora Qureshi
Vertreten durch:
Mansoora Qureshi

Kontakt:
E-Mail: info@lrfit.de

Umsatzsteuer-ID:
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27a Umsatzsteuergesetz: beantragt

 

2. Vertragsschluss

Sie leiten den Bestellvorgang durch einen Klick auf einen Link mit der Bezeichnung „In den Warenkorb“ ein.

Nach Eingabe der für die Vertragsabwicklung erforderlichen Informationen (hierzu beachten Sie bitte unsere Datenschutzerklärung) und Auswahl der Zahlungsweise sowie der Versandmethode geben Sie ein bindendes Angebot durch einen Klick auf den mit „Jetzt kaufen“ versehenen Link ab.

Ihnen wird vor Abgabe der Bestellung auf einer Internetseite eine Zusammenfassung des Inhalts Ihrer Bestellung angezeigt, um Eingabefehler zu erkennen.  Sie können durch Aufrufen der „Zurück“-Funktion Ihrer Browser-Software nach Kontrolle des Angebots zu der Internetseite gelangen, auf der Ihre Angaben erfasst werden, um Eingabefehler zu berichtigen.

Ihnen wird unmittelbar nach Abgabe des Angebots eine automatisch generierte E-Mail zugesandt, die den Eingang des Angebots auf unserem Server bestätigt (Eingangsbestätigung). Diese E-Mail stellt noch keine Annahme des Vertragsangebots dar, sondern informiert nur über den Eingang der Bestellung. Ein Kaufvertrag kommt erst dann zustande, wenn wir Ihnen eine separate Annahme-E-Mail binnen 3 Werktagen oder das bestellte Produkt an Sie versandt haben.

Der Vertragstext wird nach Vertragsschluss gespeichert und ist nach Login in Ihrem persönlichen Kundenkonto einsehbar.

Der Vertrag kann nur in deutscher Sprache geschlossen werden.

 

3. Zahlungsmöglichkeiten

Grundsätzlich bieten wir die Zahlungsarten Paypal, Bank Überweisung.Wir behalten uns bei jeder Bestellung vor, bestimmte Zahlarten nicht anzubieten und auf andere Zahlarten zu verweisen.

4. Zusatzregelungen für Premiumkunden

Als Premiumkunde erhalten Sie Sonderkonditionen. Sie werden Premiumkunde, wenn Sie eine Bestellung im Wert von mindestens 100,- EUR tätigen. Dazu müssen Sie während des Bestellvorgangs Ihre Registrierung als Premiumkunde aktiv bestätigen. Zudem erhalten Sie als Premiumkunde kostenfrei einen persönlichen Ansprechpartner (fest für mindestens sechs Monate) und regelmäßige Informationen zu den Produkten von LR.

Sie können auch weitere Premiumkunden werben und erhalten dann die von LR dafür jeweils ausgeschriebene Prämie.

Entscheiden Sie sich, Vertriebspartner zu werden, so bleibt Ihnen Ihr Ansprechpartner als sogenannter Sponsor erhalten.

 

III.    Lieferungen

Die bestellte Ware übergeben wir einem Versandunternehmen zur Lieferung an die bei der Bestellung angegebene Lieferadresse.

IV.    Urheberrechte und Bildrechte

Alle Urheberrechte von Texten oder Bildern liegen bei LR oder Dritte haben LR die Verwertungsrechte übertragen. Eine Verwendung ohne ausdrückliche Zustimmung ist nicht gestattet.

V.    Digitale Farbwiedergabe von Produkten

Aufgrund der Farbwiedergabe des Computers des Bestellers kann es zu Farbabweichungen zwischen den auf der Website angezeigten Farben und den wirklichen Farben einzelner Produkte kommen. Geringfügige Farbabweichungen werden als vertragsgemäße Erfüllung vereinbart.

VI.    Gewährleistung

Es gelten die gesetzlichen Bestimmungen.
Soweit wir eine Verkäufergarantie gewähren, ergeben sich die Einzelheiten aus den Garantiebedingungen, die dem jeweils gelieferten Artikel beigefügt sind. Garantieansprüche bestehen unbeschadet der gesetzlichen Ansprüche und Rechte.

VII.    Haftungsbegrenzung

Wir schließen unsere Haftung für Schäden aus, die durch einfache Fahrlässigkeit verursacht worden sind, sofern diese nicht aus der Verletzung vertragswesentlicher Pflichten resultieren, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung Sie regelmäßig vertrauen dürfen (Kardinalpflichten); die vorstehende Haftungsbegrenzung gilt nicht für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder für Ansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz. Die vorstehende Haftungsbegrenzung gilt jedoch auch für Pflichtverletzungen unserer Erfüllungsgehilfen.
Bei der Verletzung von Kardinalpflichten ist die Haftung in Fällen einfacher Fahrlässigkeit auf die Schäden beschränkt, die typischer Weise mit dem Vertrag verbunden und vorhersehbar sind.
Im Übrigen haften wir im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen.

 

VIII.    Anwendbares Recht

Dieser Vertrag unterliegt dem deutschen Recht  unter Ausschluss kollisionsrechtlicher Bestimmungen, insbesondere des UN-Kaufrechts.

Dies bedeutet, dass Sie Ansprüche im Zusammenhang mit diesen Verkaufsbedingungen, die sich aus verbraucherschützenden Normen ergeben, wahlweise sowohl in Deutschland als auch in dem EU-Mitgliedsstaat, in dem Sie leben, einreichen können. Wenn Sie Verbraucher mit gewöhnlichem Aufenthalt in der EU sind, genießen Sie außerdem Schutz der zwingenden Bestimmungen des Rechts Ihres Aufenthaltsstaates.

 

Informationen zur Online-Streitbeilegung

Die EU-Kommission wird im ersten Quartal 2016 eine Internetplattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten (sog. „OS-Plattform“) bereitstellen. Die OS-Plattform soll als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten betreffend vertragliche Verpflichtungen, die aus Online-Kaufverträgen erwachsen, dienen. Die OS-Plattform wird unter folgendem Link erreichbar sein: http://ec.europa.eu/consumers/odr